Zukunftsfähige Wärme für Kirchehrenbach
Gemeinsam Nahwärme nutzen
Die Gemeinde Kirchehrenbach möchte sich von fossilen Energieträgern unabhängig machen und dabei die regionale Wertschöpfung fördern.
Um die Potenziale für eine regenerative Nahwärmeversorgung zu erheben, hat die Gemeinde naturstrom beauftragt, sie bei der Beantragung einer Machbarkeitsstudie im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) zu begleiten.
Dabei benötigen wir Ihre Unterstützung, um den aktuellen Wärmebedarf und die unverbindliche Anschlussbereitschaft zu überprüfen. Nur so kann eine möglichst genaue Analyse der aktuellen Situation durchgeführt werden.
Fragebögen können noch bis zum 05.10.2025, zu den Öffnungszeiten, in der VG Kirchehrenbach abgeholt oder direkt online unter www.naturstrom.de/kirchehrenbach ausgefüllt werden.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme!
Anja Gebhardt
Erste Bürgermeisterin